
Studiendetails
AUO Kurzbezeichnung | AB 57/17 |
---|---|
Acronym | TITAN TCC |
Registernummer | NCT03219775 Infos auf ClinicalTrials.gov (englisch) Google Übersetzung (deutsch) |
Kategorie | Therapie |
Organ | Blase |
Status | aktiv/Rekrutierung geschlossen |
Phase | Phase II |
Indikation
Un- oder Platinbasiert vorbehandeltes metastasiertes oder fortgeschrittenes, nicht resektables TCC
Intervention
Induktionsmonotherapie mit Nivolumab (4 Zyklen/8 Wochen), dann: A) bei PR/CR Nivolumab-Maintenance; B) bei SD/PD 2 Zyklen Nivolumab + Ipi-limumab, gefolgt von Nivolumab-Maintenance bei Response, sonst 2 Zyklen Nivolumab+Ipilimumab
Studienziel
Ansprechrate (Tumor-Response) bei unbehandelten (First-Line) und mit Platin-basierter Chemotherapie vorbehandelten (Second- und Third-Line) Patienten
Eigenschaften der Studie
· | Gemischte Therapielinien |
· | Offen |
· | Einarmig |
· | Multizentrisch |
· | International |
Durchführende Zentren
Klinik für Urologie (Aachen)
Klinikum Bayreuth GmbH (Bayreuth)
VIVANTES Klinikum Neukölln (Berlin)
Klinik und Poliklinik für Urologie (Dresden)
Urologicum Duisburg (Duisburg)
HELIOS Klinikum Erfurt GmbH (Erfurt)
Waldkrankenhaus St. Marien (Erlangen)
Klinik für Urologie (Freiburg)
EuromedClinic (Fürth)
Praxis für Urologie (Greifswald)
Marien Hospital Herne (Herne)
Ordensklinikum Linz (Linz)
Klinik für Urologie und Kinderurologie (Marburg)
Klinikum Weiden (Weiden)