
Studiendetails
AUO Kurzbezeichnung | AP 94/16 |
---|---|
Acronym | Keynote-365 Kohorten E-J |
Registernummer | NCT02861573 Infos auf ClinicalTrials.gov (englisch) Google Übersetzung (deutsch) |
Kategorie | Therapie |
Organ | Prostata |
Status | aktiv/Rekrutierung offen |
Phase | Phase II |
Indikation
Metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom (mCRPC)
Intervention
Kohorte E: 200 mg Pembrolizumab Q3W + Lenvatinib 20 mg qd; Kohorte F: wie E; Kohorte G: MK-7684A (200 mg MK-7684+200 mg Pembrolizumab ) Q3W; Kohorte H wie G; Kohorte I: Arm 1 200 mg Pembrolizumab + Carboplatin + Etoposid, Arm 2 Carboplatin + Etoposid, Kohorte J: Belzutifan täglich + Pembrolizumab i.v. alle 3 Wochen
Studienziel
Safety und Tolerability von Pembrolizumab, PSA-Ansprechen und ORR in den jeweiligen Kohorten
Eigenschaften der Studie
· | Kohortenstudie |
· | Zweitlinie |
· | Offen |
· | Multizentrisch |
· | International |
Durchführende Zentren
Städtisches Klinikum Braunschweig (Braunschweig)
MVZ Hämatologie und Onkologie (Essen)
Klinik für Urologie Uni Saarland (Homburg/Saar)
Klinikum rechts der Isar (München)
Klinik für Urologie (Uni Münster) (Münster)