
Studiendetails
AUO Kurzbezeichnung | AB 104/25 |
---|---|
Acronym | FORAGER-1 |
Registernummer | NCT05614739 Infos auf ClinicalTrials.gov (englisch) Google Übersetzung (deutsch) |
Kategorie | Therapie |
Organ | Blase |
Status | aktiv/Rekrutierung offen |
Phase | Phase I |
Indikation
Kohorte A1 (Dosiseskalation): Solide Tumoren mit FGFR3-Alterationen (auch Liganden), Kohorte A2 (Dosisoptimierung): Urothelkarzinom lokal fortg. oder metast. mit FGFR3-Alterationen, Kohorten B1 bis B5: Urothelkarzinom lokal fortg. oder metast. mit FGFR3-Alterationen, Kohorte C1 nicht-urothelialer Tumor lokal fortg. oder metast. mit FGFR3-Alterationen
Intervention
Phase 1a-Kohorten A1 und A2: LY3866288 Mono; Phase 1b Kohorten B1, B2, B4 und C1: LY3866288 Mono, Kohorte B3: LY3866288 + Pembrolizumab, Kohorte B5: LY3866288 + Pembrolizumab + Enfortumab Vedotin
Studienziel
Phase 1a: Dosisfindung, Phase 1b: ORR nach RECIST 1.1 + TEAEs+SAEs
Eigenschaften der Studie
· | Randomisiert |
· | Kohortenstudie |
· | Folgelinien |
· | Offen |
· | Multizentrisch |
· | International |
Durchführende Zentren
Urologische Klinik r. d. Isar (München)